Bei strahlendem Sonnenschein und optimalen Lauftemperaturen nahmen am Sonntag Clemens Janneschütz und Andreas Reiker an der 36. Auflage des Hermannslaufs teil. Der Hermannslauf ist keine Rundstrecke, sondern führt vom Hermannsdenkmal bei Detmold über eine Länge von 31,1 km zur Sparrenburg in Bielefeld. Man musste sich schon sehr früh auf den Weg nach Bielefeld begeben. Denn von dort aus wurde man nach Abholung der Startunterlagen mit Bussen zusammen mit ca. 7000 Teilnehmern zum Start am Hermannsdenkmal gefahren. Da das Hermannsdenkmal auf einem Berg liegt, ging es die ersten Kilometer nach dem Start nur bergab. Die Laufstecke führte über den landschaftlich reizvollen Hermannsweg über die Höhen des Teutoburger Waldes durch sehr anspruchsvolles und hügeliges Gelände. Insgesamt waren 515 m Steigungen (incl. Treppenstufen) und 710 m Gefälle zu bewältigen. Besonders überrascht war man über die vielen Zuschauer am Rand der Strecke, die für viel Stimmung sorgten und die Läufer anfeuerten. Clemens Janneschütz und Andreas Reiker überquerten nach einer Zeit von 3:06:42 Std. (3041. bzw. 3042. Platz) gemeinsam die Ziellinie vor der Sparrenburg und waren sich einig, dass man dieses tolle Laufevent im nächsten Jahr wiederholen werde.
A.R.