Biketreff

Seit dem 19.11.2008 sind auch die Biker hier aktiv vertreten!

Am letzten Sonntag startete der Biketreff in die neue Rennradsaison. Bei recht kühlen Temperaturen trafen sich 27 Biker, um sich bei bester Laune auf die Sommersaison einzurollen. Auf einer Strecke von 50 km wurde mit gemäßigtem Tempo gefahren.

Auch in diesem Jahr werden die Mitglieder des Biketreff wieder an diversen RTF (Radtouristikfahrten) in der näheren Umgebung teilnehmen. Auch der Start beim Sparkassen Münsterland Giro wird von einigen Akteuren des Biketreffs, nach dem erfolgreichen Abschneiden in 2008, anvisiert.

Für dieses Jahr ist erstmalig eine Zwei-Tages-Tour geplant. Hierbei wird die ca. 100 km lange Strecke bis nach Tecklenburg im Kreis Steinfurt geradelt. Nach einem geselligen Abend soll es dann am nächsten Tag nach dem Frühstück auf den Rädern zurück Richtung Heimat gehen.

Zudem soll ein Zeitfahren organisiert werden, bei dem die Biker Ihre persönliche Fitness vergleichen können.

Treffpunkt für die regelmäßigen Trainingsausfahrten ist weiterhin die Tiergartenseite der Tennishalle, sonntags um 9:30 Uhr und mittwochs um 18:30 Uhr. Hierzu sind Interessierte jederzeit herzlich willkommen.

Weitere Informationen: Ludger Tempelmann, Tel.: 02863/1533.

Wolfgang und ich haben uns am letzten Samstag auf den Weg nach Duisburg gemacht, um einerseits das tolle Wetter zu geniessen und darüber hinaus mal unsere GPS-Geräte in unbekannten Terrain zu testen. Wir starteten bei herrlichem Sonnenschein in Duisburg-Wedau an der Regattabahn (neben dem Stadion) und sind auf dem Hinweg dem orignalen Ruhr-Pott-Cross in Richtung Dortmund gefolgt. Die ersten 500 Meter ging es locker los, aber dann erreichten wir nach dem Überqueren der A3 die angrenzenden Waldgebiete und es ging nur bergauf und bergab (und das nicht zu knapp). Der Ruhr-Pott-Cross hat jeweils 5 von 5 Punkten, einmal für den Spassfaktor, der Landschaft, für die notwendige Kondition und für den technischen Anspruch an den Fahrer. Und ich muss sagen, dass alle diese Punkte voll berechtigt sind. Obwohl wir uns mitten im Ruhrpott befanden, haben wir endlos scheinende Wald- und Wiesengebiete gesehen. Man bekam zeitweilig Gefühle, wie man sie sonst vom Urlaub her kennt. Aber man musste sich auch teilweise stark auf die Strecke konzentrieren, besonders bei den Abfahrten. Einige Steigungen mussten wir auch schieben und selbst das war schon ziemlich anstrengend. Ich bin mal gespannt, ob andere (fittere) dort per Fahrrad hochkommen. Insgesamt sind wir 965 Meter bergauf gefahren, bei insgesamt 69 Kilometer Gesamtstrecke. Wenn man den gesamten Ruhrpott-Cross in zwei Tagen fährt, sind es insgesamt 135 km und 3000 Höhenmeter.

Fazit: Wir haben das Ruhrgebiet von einer sehr schönen Seite kennengelernt, die wir vorher nicht kannten. Wir haben Wälder und Seen in totaler Ruhe genossen. Voll war es nur auf dem Ruhr-Rad-Weg, dem wir auf dem Rückweg ein paar Kilometer gefolgt sind. Dort muss man bei schönem Wetter um die Leute herum Slalom fahren. Auf dem eigentlichen Ruhrpott-Cross, d.h. unserer Hinfahrt, war es so ruhig, wie man es halt vom Urlaub her kennt. So macht MTB-Fahren Laune...

Am Sonntag, den 29.03.2009 startet der Biketreff-Velen in die neue Rennradsaison. Wir treffen uns um 9:30 Uhr an der Tiergartenseite der Tennishalle.

Da bei der Saisoneröffnungsfahrt traditionell mit gemäßigtem Tempo gefahren wird, bietet sich für Neulinge die ideale Gelegenheit, an einer Ausfahrt in unserer Gruppe teilzunehmen.

Weitere Informationen erhalten Interessierte bei Ludger Tempelmann (Tel.: 02863/1533).

Wir weisen nochmals darauf hin, dass bei unseren Ausfahrten generelle Helmpflicht besteht.

 

 

 

 

 

 

Unsere Picasa Fotoalben

 

MTB-Tour Winterswijk 15.2.09

Winterswijk, 15. Februar 2009

Bei optimalen Bedingungen für die Jahreszeit, Temperaturen um die null Grad, gefrorener Boden, kein Matsch und teilweise mit Sonnenschein nahmen am Sonntag, 15. Feburar 09 sechs Biker aus unserer Gruppe an der Stadtwalddtocht des FTC Wenters aus Winterswijk teil. Wir hatten uns für die 55 km-Strecke entschieden und waren alle begeistert von der Strecke, der Organisation und der Bewirtung im Vereinsheim. Hier ein Link zu Fotos von der Strecke.

CountDown

14. Tiergartenlauf SportSchloss Velen

18.06.2022 - 11:00 Uhr

alle Vereinsmitglieder sind zum Helfen eingeladen

Countdown
abgelaufen


Seit



Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Kalender

© 2017 Sportfreunde Nordvelen e.V. All Rights Reserved. Designed By WarpTheme

Please publish modules in offcanvas position.