Biketreff

Seit dem 19.11.2008 sind auch die Biker hier aktiv vertreten!

Am 14.05.2011 war es endlich wieder soweit. Die 5. Zwei-Tagestour des Biketreff Velen

konnte starten. Dieses Jahr wurde Bad Iburg im Teutoburger Wald als Ziel gewählt.

So gegen 8.00 Uhr hatten wir unsere Räder auf dem Anhänger verstaut und es konnte

los gehen.

 

Nach einer guten Stunde Fahrtzeit hatten wir unser  Ziel erreicht. Bei leicht be-

wölktem Himmel und 17 °C war unsere Gruppe von 10 Teilnehmern bereit, den Teutoburger Wald in Angriff zu nehmen.

 

Von Bad Iburg ging es über Tecklenburg nach Hörstel. Nach 10 Stunden hatten wir unsere Tagesetappe geschafft, die sich auf 7 Std. Fahrtzeit und 3 Std. Pause aufteilte. Dabei legten wir eine Strecke von 99 km zurück und überwanden dabei 1.700 Höhenmeter.

 

Ein längerer Abschnitt der Tour führte über den Hermannsweg mit einigen Singletrails.

Die ließen sich gut befahren, da durch das gute Wetter alles schön trocken war.

 

Am Nachmittag stieß noch ein Velener zu uns, der den Weg von Velen nach Bad Iburg mit

dem Rad gefahren war.

 

Nach der langen Tour freute man sich auf eine heiße Dusche und auf das Abendessen.

Wir saßen noch lange zusammen und ließen den Abend gemütlich ausklingen.

 

Am Sonntag war geplant, zwei aus dem Internet heruntergeladene Touren abzufahren. Die Trecks gingen über 54 km und 1.400 Höhenmeter rund um Bad Iburg über starke Steigungen und lange schnelle Abfahrten.

 

Um die Sache abzurunden, durften auch Spitzkehren, Stufen und Wurzelteppiche

nicht fehlen.

 

Auch am Sonntag hatten wir Glück mit dem Wetter. Bis auf zwei kurze Schauer blieb es

trocken.

 

Am Nachmittag ließen wir die Tour in Bad Iburg bei Kaffee und Kuchen ausklingen.

Nachdem die Räder sicher auf dem Anhänger verstaut waren, konnte man erschöpft aber

zufrieden die Heimreise antreten.

 

Unsere einstimmige Meinung ist, dass die Frühjahrstour ein voller Erfolg gewesen ist

und wir uns jetzt schon auf die Herbsttour freuen.

 

Bildergalerie 1
Bildergalerie 2

Um 10:00 war Treffen mit Dirk und Sven an der Kirche in Groß Reken.

Von dort sind wir der Lottotruppe entgegen gefahren.

Auf dem Weg dorthin hat mich Dirk in die „Gepflogenheiten der Lottotruppe“ eingewiesen und die Taktik festgelegt.

Wir wollten versuchen, in einer „Ausreißertruppe“ mit dabei zu sein.

Kurz hinter Lembeck kam uns dann der beeindruckende Pulk entgegen. Mein erster Gedanke: „ Was machst du hier?“

Vor der ersten Sprintwertung in Reken hat Dirk das Tempo so hoch gezogen, dass sich das Feld zerteilte.

Sven hat seinen Namen als sehr guter Sprinter mal wieder untermauert und den Sprint für sich entschieden.

Mit einer kleinen Gruppe von ca. 7 Leuten nutzten wir die Gunst der Stunde und machten weiter Druck, so dass wir unseren Vorsprung

noch weiter bis Maria Veen ausbauen konnten. Auf dem weiteren Stück kamen und gingen ein paar neue Fahrer.

Dirk, als unermüdliche Zugmaschine, hat dann dafür gesorgt, dass wir unseren Vorsprung bis ins Ziel bringen konnten.

Drei grüne Velener Fahrer ganz vorne mit dabei zu sehen, war schon ein tolles Gefühl.

Noch besser jedoch war das Gefühl, als das Brennen in meinen Oberschenkeln nachließ und ich wieder in ganzen Sätzen sprechen konnte.

 

Mein Fazit: Dirk und Sven haben sich schon einen richtig guten Namen bei der Lottotruppe gemacht, mein Respekt!!!

Unsere Taktik ist auch zu 100 % aufgegangen.

Jeden Sonntag werde ich nicht mitfahren, aber das letzte Mal war es sicher nicht.

Also, wer was erleben möchte, sollte mal bei der Lottotruppe mitfahren.

 

Gruß B.L.



„Das freut mich richtig. Weit mehr als die 70 angemeldeten Teilnehmer.“, eine stattliche Anzahl an Radsportlern konnte Ludger Tempelmann vom Biketreff-Velen, der Radsportabteilung der SF-Nordvelen, auf dem Firmengelände der Firma Martin Schultewolter in Hochmoor begrüßen.

Bereits die 3.Sternfahrt der Radsportfans stand am vergangenen Wochenende auf dem Programm, dieses Mal ausgerichtet vom Biketreff-Velen.

Sportler der Vereine RSF Südlohn, SV Gescher, Adler Weseke, SG Borken und dem Biketreff-Velen freuten sich bei bestem Rennradwetter auf ihrer Rundfahrt durch alle teilnehmenden Orte. „Wir wollen damit natürlich auch Werbung für unseren Sport machen.“,Ludger Tempelmann weiß, dass eine große Kolonne Eindruck machen wird und viele für den Sport begeistert.

Gut zwei Stunden benötigten die Fahrer für den Rundkurs durch die Gemeinden. Die Aktion soll aber nicht nur Werbung für den Sport sein, sondern laut L. Tempelmann auch „das Miteinander fördern und verbessern“ und sich „untereinander kennen zu lernen“. Die Tour von rund 50 km ließ den Teilnehmern sodann genau hierfür genug Zeit, um anschließend bei einer großen Kaffee- und Kuchentafel nochmals auf dem Gelände der Firma Martin Schultewolter einzukehren. Ein gemütliches Miteinander ließ den Tag „der gemeinsamen Sache“ ausklingen, bevor sich die einzelnen Gruppen wieder in Richtung Heimatort aufmachten – natürlich noch immer mit festem Tritt in die Pedalen auf dem Rennrad.
  Fotos
   



Fast 40 Radsportbegeisterte starteten am vergangenen Sonntag Vormittag in die neue Rennradsaison. Bei strahlendem Sonnenschein und recht kühlen Temperaturen ging die Gruppe auf die rund 50 Kilometer lange Strecke durch den Kreis Borken. Auch in diesem Jahr nutzten wieder einige neue Biker die Gelegenheit bei mäßigem Tempo erste Erfahrungen beim Fahren in einer großen Gruppe zu sammeln.

Das nächste Highlight des Biketreff steht bereits vor der Tür. Am 17.04.2011 veranstalten die Velener eine Sternfahrt mit den Radsportvereinen aus den benachbarten Städten und Gemeinden. Die Teilnahme der Vereine aus Borken, Südlohn, Weseke und Gescher wurde bereits zugesagt. Am Ende ist ein gemütlicher Radfahrplausch bei Kaffee und Kuchen geplant.

Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr soll auch in dieser Saison wieder ein Zeitfahren organisiert werden. Zudem werden wieder jeweils Zwei-Tages-Touren für die Mountainbiker und Rennradfahrer stattfinden. Selbstverständlich werden auch einige Biker wieder am Sparkassen Münsterland Giro teilnehmen.

Treffpunkt für die regelmäßigen Trainingsausfahrten ist weiterhin die Tiergartenseite der Tennishalle, sonntags um 9:30 Uhr und mittwochs um 18:30 Uhr. Es wird in verschiedenen Leistungsgruppen gefahren. Hierzu sind Interessierte jederzeit herzlich willkommen.

CountDown

14. Tiergartenlauf SportSchloss Velen

18.06.2022 - 11:00 Uhr

alle Vereinsmitglieder sind zum Helfen eingeladen

Countdown
abgelaufen


Seit



Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Kalender

Mo Di Mi Do Fr Sa So
3
5
6
10
12
13
17
19
20
24
26
27
© 2017 Sportfreunde Nordvelen e.V. All Rights Reserved. Designed By WarpTheme

Please publish modules in offcanvas position.