Am Freitag, 11.07.2008 fand zum 22. Mal in Rorup der sehr beliebte Abendlauf statt.
Nachdem Dirk und Andreas viel Werbung beim Training gemacht hatten, fanden sich in Rorup insgesamt 7 Läufer vom SF Nordvelen Lauftreff an der Startlinie wieder.
Es wurden von den Veranstaltern verschiedene Läufe, beginnend mit der bei den Kleinsten sehr beliebten Bambinistrecke, dem Lauf über 1,5 KM für Schüler-/ innen, einem 3 KM Jedermannslauf, dem 10 KM Jedermannslauf sowie ein Halbmarathon angeboten.
Das 3 KM Rennen:
Das Wetter schien für das Laufereignis positiv eingestellt zu sein. Es war trocken, windstill und von den Temperaturen sehr angenehm.
Unter diesen optimalen Bedingungen starteten Bärbel und Stefan mit insgesamt 103 Läufern , sodass es im Startbereich schon relativ eng wurde.
Der Sieger erschien nach 00:09:55 Min. wieder an der Ziellinie. Stefan kam als 7. Läufer (!) mit einer Superzeit von 00:10:35 (!) Min. durchs Ziel und wurde damit auch 1. Sieger seiner Alterklasse MSA !
Bärbel schaffte es, Ihr magisches Ziel von 15 Minuten mit einer Zeit von 00:14:41 Min. deutlich zu unterbieten und den 2. Platz Ihrer Altersklasser W40 zu erreichen.
Das 10 KM Rennen:
Hier nahm Josef sehr erfolgreich teil und erreichte eine hervorragende Zeit von 00:50:58 Min. Diese Zeit ist als sehr gut einzuschätzen, da mit Ihm insgesamt 464 Teilnehmer hinterherjagten und Ihm Konkurrenz machten !
Der Halbmarathon:
Weil viele unserer Läufer in der Münster-Marathon Vorbereitung stecken, sollte es ein langsamer, lockerer Lauf für alle Teilnehmer werden. Insbesondere das Stoffwechseltraining im aeroben Bereich sollte trainiert werden. Wie so oft, kam es dann aber doch ganz anders, als ursprünglich geplant.....
Nach dem Start um 19:00 Uhr sortierte sich nach anfänglichem Gedrängel das Feld nach ca. 2 Kilometern. Es wurde ein angenehmes Tempo angegangen. Weil wir uns bereits alle im Startgedrängel verloren hatten, lief jeder für sich sein eigenes, passendes Tempo. Das ging auch soweit gut, bis vorne im Feld Dirk gesichtet wurde. Jetzt packte der sportliche Ehrgeiz einzelne Teilnehmer und alle Vorsätze wurden eilig über Bord geworfen.
Ab jetzt wurde das angepeilte Durchschnittstempo von 05:45 Min./KM auf flotte 04:35 Min./KM verschärft. Die erste 10 KM- Runde verlief problemlos, die zweite Runde war ebenfalls noch im angenehmen Bereich, ohne das wir uns voll verausgabt hätten.
In der Ferne zeichneten sich schon Gewitterwolken ab, sodass es Zeit wurde, ins Ziel zu kommen. Das Wetter spielte für alle noch bis zum Ziel Roruper Stadion mit.
Berthold erreichte mit der Zeit von 01:42:21 Min. seiner persönlichen Bestzeit; Dirk lief eine Zeit von 01:46:27 Min., Andreas kam mit einer Zeit von 01:51:48 Min. ins Ziel. Dietmar lief eine Zeit von 01:52:28 Min. und Jan kam mit einer sehr guten Zeit von 01:55:51 Min. als 10. seiner Altersklasse M 60 ins Ziel.
Auch hier ist zu sagen, dass der Halbmarathon mit einer Teilnehmerzahl von 356 Läufern sehr gut besucht war. Zur Einschätzung der Leistung soll hier mal das Zeitfenster der Siegerzeit von 01:16:20 Min bis 02:36:18 Min für den letzten Läufer dienen. Mit den erreichten Ergebnissen waren unsere Teilnehmer jedenfalls alle sehr zufrieden !
Nach dem Renen: Lagebesprechung derTeilnehmer:
Fazit:
Nach diesem hervorragenden Wettkampf gab es sogar noch eine heiße Dusche, welche durch die Roruper Feuerwehr installiert worden war. Wenn das kein Luxus ist! Bei vielen anderen Laufveranstaltungen ist dies noch lange nicht selbstverständlich! Hier noch einmal unser besonderer Dank an die Roruper - Organisatoren !
Die nach dem Rennen obligatorische Bratwurst schmeckte ebenfalls allen Läufern bestens. Es bleibt also nur noch zu sagen:
Wir kommen wieder, wenn der 23. Roruper Abendlauf 2009 stattfindet. Dann bringen wir auch noch mehr Teilnehmer mit. Bis dahin wünschen wir allen ein gutes Training und viele schöne Wettkämpfe !!!
Mehr Bilder vom Roruper Abendlauf findet Ihr unter:
Sonstige Infos vom Roruper Abendlauf findet Ihr unter:
http://www.rorup.net/lauftreff/