11.1.12 Das zweite Mal
Ok, die Jungs waren in Ordnung und ich meine das eigentlich ernst mit dem MTB. Allerdings habe ich keins…
Egal, ich fahre wieder hin und nehme mein Navi mit, damit ich mich ausklinken kann, wenn es zu viel wird. Dann brauche ich kein schlechtes Gewissen zu haben, dass alle auf mich warten müssen. Diesmal nehme ich das hochwertige Tourenrad meiner Frau. Es ist auch weniger Wind heute. Auf jeden Fall läuft es diesmal besser für mich. Heute erbarmt sich Michael Glaremin und begleitet mich ein großes Stück der Tour. Wir tauschen uns kurz über unsere Jobs, das Zugezogensein und natürlich Bikes aus. Er rät mir zu Kombi-Pedalen, damit ich sogenannte Cleats nutzen kann.
Sicherlich fahren alle etwas „kürzer“ (langsamer heißt in der Fachsprache kürzer, dass habe ich schnell gelernt) aber ich komme ganz anders zu Hause an, als das letzte Mal. Diesmal glaube ich, dass ich das künftig überleben könnte. Es fühlt sich gut an, zumindest wieder mitgefahren zu sein. Diesmal hat mir Ludger eine Signalweste mitgebracht mit den Aufdruck des Vereins und des Sponsors Martin Schultewolter. Der Junge in mir ist mächtig stolz, die anziehen zu dürfen.
Mittlerweile schaue ich nach Bikes und Zubehör. Ich finde eines, was mir unheimlich gut gefällt. Ein 29er von Rose. Ob ich die richtige Wahl getroffen habe, wird sich erst später herausstellen. Ach ja, Lampen. Mein Gott gibt es gute und teure Lampen für Fahrräder….. Solche Dinger haben die Jungs vom Biketreff auch dran. Überhaupt ist es eine wahre Freude, Testberichte, Bikes und Material im Internet zu recherchieren. Über eine Stunde suche ich nach der für mich optimalen Taschenlampe, die ich auch am Rad anbringen könnte. Allein schon die Suche nach dem Gerät mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis ist genauso entspannend, wie das ziellose Umherlaufen im Baumarkt. Was man damit alles machen kann… Ich vermute, dass das die Frauen am Shopping so reizt. Naja, erstmal abwarten. Am Samstag geht es nach Bocholt, um das Bike zu bestellen. …. Fortsetzung folgt.